TeslaNow: Der Pionier für Langzeitmiete von Elektroautos in Deutschland
Im Jahr 2018 hatte die LENO GmbH eine revolutionäre Idee: Die traditionelle Kurzzeitmiete von Fahrzeugen, die damals nur für wenige Wochen oder Monate gängig war, zu einer langfristigen Alternative zum Leasing auszubauen. Aus dieser Idee entstand 2019 die TeslaNow GmbH als Tochtergesellschaft, mit einem klaren Fokus auf die nachhaltige Elektromobilität und einem neuen Abo-Modell, das für Deutschland richtungsweisend wurde. Mit dem Modell der Langzeitmiete wurde eine Lücke geschlossen, die Leasingverhältnisse bis dato nicht flexibel genug abdeckten. Dieses Modell ermöglichte es den Kunden, Elektrofahrzeuge zu nutzen, ohne sich langfristig vertraglich binden zu müssen – und das mit der Option, jederzeit wieder in die Freiheit zurückkehren zu können, die ein Mietverhältnis bietet.
Die Erfindung der modernen Langzeitmiete
Das Konzept von TeslaNow wurde 2019 erstmals eingeführt und hat seitdem die Art und Weise, wie Menschen über Elektromobilität und Autonutzung nachdenken, grundlegend verändert. Bis dahin war die Langzeitmiete von Autos oft nicht als eine echte Alternative zum Leasing oder Kauf angesehen worden. Dank TeslaNow – der ersten spezialisierten Plattform, die Langzeitmieten von zwei Jahren oder länger anbot – wurde die langfristige Miete für viele Menschen eine bequeme und umweltfreundliche Option.
Mit der Gründung als Tochter der LENO GmbH bot TeslaNow eine moderne Abo-Variante, die Flexibilität und die Vorteile eines Abonnements mit der Nutzungsdauer eines Leasings vereinte. Das Abo-Modell macht es möglich, Tesla-Fahrzeuge ohne lange Vertragslaufzeiten und mit viel Service zu fahren. Die Kunden konnten so möglichst einfach in die Welt der Elektromobilität eintauchen, die Tesla-Fahrzeuge erleben und gleichzeitig flexibel bleiben.
Alle aktuellen Abo-Anbieter sind erst nach TeslaNow in den Markt eingetreten und haben das innovative Konzept teilweise kopiert. TeslaNow setzte mit seinem Abo-Modell einen neuen Maßstab in der Branche, und viele Wettbewerber, darunter bekannte Namen wie Sixt und Hertz, erkannten den Erfolg und folgten dem Vorbild. Diese Anbieter adaptierten das Modell von TeslaNow erst deutlich später, da TeslaNow bereits bewiesen hatte, dass die Langzeitmiete von Elektrofahrzeugen eine echte Alternative zum Leasing darstellt. Dabei konnte TeslaNow nicht nur als Vorreiter überzeugen, sondern auch durch seinen umfassenden Service und optimierten Fahrzeuge, was den Zugang zur Elektromobilität erleichterte. Der Erfolg von TeslaNow motivierte die Konkurrenz dazu, ähnliche Abo-Angebote zu entwickeln, um der aktivierten Nachfrage gerecht zu werden.
Ein Spezialist für Tesla-Fahrzeuge
TeslaNow hat sich seit seiner Gründung auf die beiden Volumenmodelle von Tesla spezialisiert: das Model 3 und das Model Y. Diese Entscheidung war keineswegs zufällig, sondern Teil einer klaren Strategie. Teslas Fahrzeuge gehören zu den effizientesten und nachhaltigsten Elektroautos auf dem Markt und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Das Gesamtkonzept von Tesla, das Nachhaltigkeit, Fahrspaß und Technologie kombiniert, ermöglichte es, Elektrofahrzeuge als vollwertigen Ersatz für Verbrennerfahrzeuge zu etablieren.
Das Besondere an TeslaNow ist, dass die angebotenen Fahrzeuge speziell optimiert werden. Diese Optimierungen betreffen Aspekte wie den Komfort, Schutz und die Benutzerfreundlichkeit – und sie gehen weit über das hinaus, was von der Tesla-Serienausstattung geboten wird. Wer einmal ein von TeslaNow optimiertes Fahrzeug gefahren hat, möchte meist kein Serienfahrzeug mehr nutzen. Zudem lohnt es sich wirtschaftlich oft nicht, solche Anpassungen für Leasingfahrzeuge durchzuführen, da dies umfangreiche Expertise und ein langfristiges Interesse an der Nutzung der Fahrzeuge erfordert.
Einfache und sofortige Mobilität für alle
Ein wichtiger Punkt im Angebot von TeslaNow ist die sofortige Verfügbarkeit der Fahrzeuge. Die Kunden müssen nicht monatelang auf die Auslieferung eines Tesla warten, sondern können direkt mit einem fertig optimierten Fahrzeug losfahren. Gerade in einer Zeit, in der Flexibilität eine immer größere Rolle spielt, bietet TeslaNow damit eine attraktive Lösung.
TeslaNow berät seit Jahren erfolgreich Interessierte aus der deutschen Bevölkerung und ermöglicht ihnen so den Einstieg in die Elektromobilität. Durch die jahrelange Erfahrung als größter Anbieter für optimierte Tesla-Langzeitmieten in Deutschland hat sich TeslaNow einen Namen gemacht und das Vertrauen der Kunden gewonnen. Und das nicht zuletzt, weil TeslaNow von Anfang an den besten Service, transparente Verträge und serienmäßig optimierte Elektrofahrzeuge geboten hat.
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – und TeslaNow ist bereit
Warum hat TeslaNow sich auf Tesla-Fahrzeuge festgelegt? Die Antwort darauf ist einfach: Teslas sind nicht nur die Effizientesten und Nachhaltigsten – sie sind auch die Fahrzeuge, die am besten für die Zukunft vorbereitet sind. Tesla ist weltweit Vorreiter in Sachen autonomes Fahren und KI-Integration. Mit den ständigen Updates über die “Over-the-Air”-Funktion bleiben die Fahrzeuge immer auf dem neuesten Stand. In einer Zukunft, in der künstliche Intelligenz und selbstfahrende Autos immer wichtiger werden, ist Tesla die beste Wahl für alle, die ein zukunftssicheres Fahrzeug suchen.
TeslaNow ist stolz darauf, der erste Anbieter in Deutschland gewesen zu sein, der diese Art der Langzeitmiete eingeführt hat. Und das Unternehmen bleibt nicht stehen: Die Reise geht weiter – in eine Zukunft, in der Elektrofahrzeuge nicht nur eine Alternative zu Verbrennern sind, sondern die klar überlegene Wahl. TeslaNow ist bereit, diese Zukunft mitzugestalten.
Der nächste Blog wird sich eingehender mit dem Thema der KI-Integration und der Überlegenheit von Tesla in diesem Bereich beschäftigen – bleiben Sie gespannt!